Musik in der Friedenskirche
Musikalische Vesper
Sonnabend, 17 Uhr Friedenskirche
Eintritt frei
30. August
Musik von Nah und Fern
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart,
August Klughardt und Joe Hisaishi
Bläserquintett "Quintetto abraccio"
Lisa Helbig - Flöte
Tankred Schwarz - Oboe
Karla Tolzin-Banasch - Klarinette
Ulrike Leich - Horn
Ute Reichmann-Grzimek - Fagott
6. September
Blockflötenquartett: Almut Freitag, Simone Kayser, Yvonne Krüger & Christel Wolff-Leu
- „Farbspiele aus Barock und Moderne“
13. September
Johanna Krüger (Blockflöte), Peter Haischer (Oboe), Christoph Müller (Fagott),
Beate Oehlwein (Violine), Philine Teige (Viola da gamba) & André Kassel (Cembalo) -
Barocke Kammermusik auf historischen Instrumenten
20. September
Cello-Ensemble - Magdalene Neye, Katharina Petzold, Mechthild Sabbar, Katharina Simon
Lesung: Susanne Jordan „Ich habe zu danken für den Tag“ - Texte von Luise Rinser
und Musik für Violoncello mit Werken von Joseph Bodin de Boismortier, Arvo Pärt,
Georg Eduard Goltermann u.a.
27. September
Ensemble BlechArtig & Kantorei an der Friedenskirche - Michael Merkel (Trompete),
Clemens Gaida (Trompete), Ulrike Leich (Horn), Andrea Hobson (Posaune),
Jona Ben Schulze-Borgmühl (Tuba)
Leitung Kantorei: Christina Lauterbach
Liebe Gemeindemitglieder,
im Sommer zeigen sich Friedenskirche und Johannisfriedhof von ihrer schönsten
Seite. Die grüne Oase im Stadtzentrum ist eine Wohltat für Körper und Seele
und lädt zum Verweilen ein. Auch die Friedenskirche strahlt in der hellen
Jahreszeit besonders schön und öffnet ihre Türen jeden Samstag um 17 Uhr
zur Musikalischen Vesper. Der Vespergottesdienst bietet neben dem geistlichen
Inhalt wundervolle Musik, die zumeist von Jenaer Musikerinnen und Musikern
gestaltet wird. Doch auch Ensembles aus Weimar, Gera und weiteren Orten sind
gern gesehene Gäste. Die Kantorei an der Friedenskirche musiziert in diesem
Jahr zweimal eine Musikalische Vesper – am 14. Juni gemeinsam mit einem
Streicherensemble u. a. Werke von Dietrich Buxtehude und Andreas
Hammerschmidt, sowie am 27. September – zur letzten Vesper der Saison
romantische Chorwerke gemeinsam mit dem Ensemble BlechARTig. Der Eintritt
ist frei. Im Flyer der Musikalischen Vespern können Sie das gesamte Programm
nachlesen. Seien Sie herzlich willkommen in der Friedenskirche und dem
Johannisfriedhof.
Ihre Kantorin Christina Lauterbach
Kontakt : Kantorin Christina Lauterbach christina.lauterbach-georgian@ekmd.de
Wir weisen hin auf die Konzerte in der
Stadtkirche St. Michael
Die Leitung der Musikalischen Vespern
liegt in den Händen von Kantorin Christina Lauterbach