Musik in der Friedenskirche
"Traumwerkstatt" der Kantorei und Pläne für das Neue Jahr
Ein neues Jahr beginnt für die Kantorei der Friedenskirche - und darauf
haben wir erstmal kräftig angestoßen. Zur Chorfeier am 21. Januar waren
die aktiven Sänger*innen geladen, ebenso ehemalige und neue Mitglieder
unseres Chores. Wir wollten aber auch, neben dem gemeinsamen Essen,
Trinken und Singen, in einer "Traumwerkstatt" mehr über unsere
gemeinsamen Ziele, Wünsche und Träume erfahren und uns darüber
austauschen. In einem großen Kreis sitzend ist aus vielen bunten
Einzelträumen eine große Traumwolke geworden. Wir haben sie dem neuen
Chorbeirat übergeben: als Programm ihrer Arbeit, gemeinsam mit der
Chorleiterin, Kantorin Christina Brandt. Wir freuen uns auf das Jahr,
das vor uns liegt: auf einen Chorgottesdienst am Sonntag Kantate, den
10. Mai mit der Aufführung einer Friedensmesse "Missa Princeps Pacis"
von William Lloyd Webber; auf die Chorvesper am 6. Juni u.a. mit
Mendelsohns "Hör mein Bitten", eine barocke Kantate im Gottesdienst in
der zweiten Jahreshälfte uvm. Dazwischen wird wöchentlich geprobt, immer
dienstags 19.30 Uhr im Gemeindehaus Stadtmitte. Und es ist noch Platz
für Träume: eine mögliche erneute Zusammenarbeit mit dem Freie Bühne
Jena e.V., mit denen wir im vergangenen Jahr gemeinsam das Stück "Eine
Hoffnung lernt gehen" in der Stadtkirche aufführen durften; ein
Probenwochenende; einen Chorausflug; Singen im Gottesdienst und zum
Gemeindefest; wer weiß? Am 28. Januar haben wir mit den Proben begonnen
und freuen uns über drei neue Sänger*innen, denen gern noch weitere
folgen dürfen. Mitsingen jederzeit möglich.
Kantorin Christina Brandt
Musik im Gottesdienst:
Kantorin Christina Brandt (Kantorin der Friedenskirche, Gesang)
und Martin Meier (Kantor der Stadtkirche Jena, Orgel)
Babypsalmengesang -
Singen für Mamas/Papas und Babys zwischen 0 und 2 Jahren
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, erkennt es sofort unter Hunderten die Stimmen der Eltern wieder. Wenn es weint, tröstet eine vertraute Stimme. In den Psalmen der Bibel sind alle diese Erfahrungen enthalten – Urerfahrungen jedes Menschen: Lachen, Weinen, Klagen, Getragensein. Für die Kleinsten der Evangelischen Kirchengemeinde Jena gibt es ein neues Singangebot: Babypsalmengesang für 0-2-jährige Kinder und deren Eltern. Der Babypsalmengesang findet
immer donnerstags um 10.30 Uhr im Gemeindehaus Mitte, August-Bebel-Str. 17, statt. Ein barrierefreier Zugang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes.
Das Konzept „Babypsalmsang“ stammt aus Dänemark. Mit Psalmen sind, neben den biblischen Psalmen, auch alle Kirchenlieder gemeint. Der Ablauf ist jede Woche gleich: Vertraute Lieder und Melodien, Morgenlieder, Loblieder, ein Lied passend zur (Kirchen-)Jahreszeit, Schlaf- und Abendlieder, ein Lied zum Zuhören. Dazu gibt es Bewegungen und am Ende noch Zeit, sich beim Tee auszutauschen.
Wir weisen hin auf die Konzerte in der
Stadtkirche St. Michael
Die Leitung der Musikalischen Vespern
liegt in den Händen von Kantorin Christina Brandt